|

Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Online-Journals ziehen um. Die neuen (und alten) Ausgaben aller Zeitschriften finden Sie unter
www.quintessence-publishing.com
In den meisten Fällen können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem bisherigen Passwort direkt einloggen. Ansonsten bitten wir Sie, sich erneut zu registrieren. Vielen Dank.
Ihr Quintessenz Verlag
Quintessenz Team Journal 49 (2019), Nr. 5 16. Mai 2019
Quintessenz Team Journal 49 (2019), Nr. 5 (16.05.2019)
Seite 260-262
Strahlenschutz, genau durchleuchtet
Wo liegen die Gefahren? Welche Prinzipien gelten? Was ist in der Praxis zu beachten?
Brandl, Jessica
So hilfreich verschiedene Röntgentechniken sind, provozieren sie doch immer wieder Fragen zum Strahlenschutz für Patienten und Personal. Ganz darauf verzichten kann man nicht, denn ohne bildgebende Verfahren kommt die moderne Zahnmedizin in Diagnostik und Behandlung schlicht nicht mehr aus. Intraorale Kleinbildaufnahmen, Orthopantomographie (OPG) und zunehmend digitale Volumentomografie (DVT) - als dreidimensionale Unterstützung in Chirurgie, Implantologie und Endodontologie - gehören zum Standard. Das sind schon mal gute Gründe, das Thema Röntgen und Strahlenschutz genau zu durchleuchten.
|